Das ätherische Wintergrün-Öl wird aus den Blättern eines kriechend wachsenden Strauches gewonnen, der in den ländlichen Bergregionen Nepals vorkommt. Die beruhigenden und stimulierenden Eigenschaften von Wintergrün sorgen für eine frische, anregende Umgebung. Der chemische Hauptbestandteil von Wintergrün, Methylsalicylat, wird aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften in topischen Cremes und Massagemischungen eingesetzt. Tatsächlich sind Wintergrün und Birke die einzigen Pflanzen auf der Welt, die diesen speziellen chemischen Bestandteil von Natur aus enthalten.
Wintergrün für die Massage
Da das ätherische Öl Wintergreen (Wintergrün) von doTERRA reich an chemischen Komponenten wie Methylsalicylat ist, ist es ein ideales Massageöl. Für ein wärmendes und beruhigendes Erlebnis verwenden Sie Wintergreen (Wintergrün) in Ihrer Massage nach dem Training. Aber denken Sie daran: Kleine Menge, große Wirkung! Verdünnen Sie es mit fraktioniertem Kokosöl, um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren.
Anwendung
Diffusion: Verwende 3 bis 4 Tropfen im Diffuser.
Äußere Anwendung: Ein bis zwei Tropfen auf die gewünschte Stelle auftragen. Verdünnt mit dem fraktionierten Kokosöl von doTERRA verwenden, um die Empfindlichkeit der Haut zu minimieren. Weitere Hinweise zur sicheren Anwendung siehe unten.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Nicht zur innerlichen Anwendung. Mögliche Hautreizungen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn du schwanger bist oder unter ärztlicher Aufsicht stehst, konsultiere bitte einen Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.
Beschaffung
Wintergrün wächst in den Ausläufern des Himalaya. Nepal und China sind die einzigen Regionen der Welt, in denen wildes Wintergrün endemisch vorkommt. Die Pflanze gedeiht in einem kühlen Klima in stark bewaldeten Gebieten. Wir beziehen unser Wintergreen (Wintergrün) aus Nepal, wo wir die Erntearbeiter und Destillateure mit dringend benötigten Einkommensquellen unterstützen.
Das ätherische Öl stammt aus den Blättern der immergrünen Pflanze, die zwischen 100 und 300 cm hoch wird. Die Blätter werden von den Erntearbeiterinnen – hauptsächlich Frauen – gesammelt und in einem großen Korb auf dem Rücken, der von einem Band um die Stirn gehalten wird, weggebracht. Ein Korb voller Wintergrünblätter kann bis zu 62 kg wiegen. Die Frauen verkaufen die Ware an die Destillateure. Die Blätter werden über Nacht in warmem Wasser eingeweicht und später im Dampf destilliert. Die Destillation selbst dauert mindestens 14 Stunden.
In Nepal werden die Wälder, in denen Wintergrün wächst, von den Community Forest User’s Groups (CFUG) bewirtschaftet, die die Sammlung von Wintergrün überwachen, um eine übermäßige Ernte zu verhindern. Erntearbeiter und Destillerien arbeiten mit den CFUGs zusammen und verfolgen Managementpläne. Diese sehen vor, dass die wilden Wintergrünblätter nur in vorgeschriebenen, jährlich wechselnden Gebieten gesammelt werden dürfen.
Aufbau von Lieferantenkapazitäten für Wintergrün
Zusammen mit unseren Partnern in Nepal haben wir aktiv an Programmen zur Verbesserung der Lieferkette und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Wintergrün gearbeitet. Mit unseren Partnern haben wir Richtlinien über die richtigen Sammel-, Herstellungs- und Kontrollverfahren entwickelt. Anschließend haben wir Schulungen zu diesen Themen durchgeführt. Außerdem haben wir in mehreren Gemeinden Destillationsanlagen installiert. Diese Initiativen tragen dazu bei, den Ölertrag zu optimieren, um diese schöne natürliche Ressource optimal zu nutzen und das Einkommen der Erntearbeiter für Wintergrün zu steigern.