Kurkuma ist eine Aromapflanze aus der Familie der Ingwergewächse und wird seit Jahrhunderten in China, Indien und Sri Lanka verwendet. Kurkuma hat einen warmen, würzigen Geschmack, der sich hervorragend eignet, um Ihren herzhaften Lieblingsgerichten den ganz besonderen Geschmackskick zu geben. Aufgrund ihrer Eigenschaften hilft Kurkuma auch, eine saubere, gesunde Haut zu unterstützen und gleichzeitig das Auftreten von Hautunreinheiten zu reduzieren. Sie kann außerdem emotional aufbauend und stimmungsaufhellend wirken.
Turmeric (Kurkuma), der perfekte Küchenhelfer!
Nutzen Sie den leicht würzigen und pfeffrigen Geschmack von Turmeric (Kurkuma), indem Sie ein oder zwei Tropfen zu Rührei oder Frittata, schlichtem Reis oder Suppen geben. Sie können das Öl auch zu sautiertem Gemüse geben, um eine pfeffrige Geschmacksnote zu erhalten. Der Extrabonus beim Kochen mit Turmeric (Kurkuma)? So können Sie auch die anderen Vorteile von Kurkuma nutzen!
Anwendung
Diffusion: Verwende 3 bis 4 Tropfen im Diffuser.
Lebensmittelzusatz: Einen Tropfen mit 125 ml Flüssigkeit verdünnen.
Äußere Anwendung: Zur Massage 5 Tropfen mit 10 ml Trägeröl mischen. Als Badezusatz 5 Tropfen mit 5 ml Trägeröl mischen. Als Parfum 1 Tropfen mit 10 Tropfen Trägeröl mischen.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Mögliche Hautreizungen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
doTERRA Beschaffungsrichtlinien
doTERRAs Anspruch ist es, ätherische Öle von höchster Qualität zu beziehen. Weiterhin hat sich das Unternehmen verplichtet, das Leben von Landwirten. Erntearbeitern, Destillateuren und ihren Gemeinschaften positiv zu verändern. Die für alle Beteiligten vorteilhaften Beschaffungsrichtlinien von doTERRA sind ein zentrales Element der Mission und der Schlüsselwerte des Unternehmens. Im folgenden lesen Sie einige dieser Richtlinien:
- Arbeitsplätze schaffen: Bekämpfung von Armut durch Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen.
- Fair und pünktlich bezahlen: Einheitliche und faire Löhne für die Erzeuger – Vorauszahlungen inklusive.
- Lieferantenkapazitäten aufbauen: Ausbildung und finanzielle Unterstützung von Landwirten, Erzeugern und Destillateuren.
- Langfristige Partnerschaften pflegen: Verträge über längere Zeiträume mit Erzeugern und Destillateuren, die auf Solidarität und Respekt basieren.
Aromatische Beschreibung
Warm, würzig, erdig, holzig